 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Allgemeiner Überblick: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf der CD-Rom "Die bunte
Welt der Alpenblumen" befindet sich die Beschreibung von fast 200 Blumenarten der
Alpen. Diese umfaßt neben der genauen Bezeichnung wie deutscher Name, lateinischer Name,
deutsche Familie und lateinische Familie die Blütenfarben, die Blütenmonate den Standort
und die Kennzeichen. Ein besonderer Höhepunkt sind kleine Geschichten rund um die
Pflanze: Das können biologische Besonderheiten ebenso wie (Volks)medizinische
Verwendungen sein; Mythen rund um die Pflanze kommen genauso vor wie Aberglaube oder
Geschichtliches. Weiters beinhaltet die CD an die 100 Skizzen zu verschiedenen Begriffen,
teilweise mit erklärendem Text. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Abbildung:
Startbildschirm |
|
|
|
|
|
Abbildung: Auswahl |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Hier befindet sich ein
Menüfenster mit folgenden Menübuttons:
- Blumenauswahl,
- Lernspiel
- Höhenstufen
- Begriffe
- Informationen und Copyright |
|
|
|
Hier erhalten Sie einen
allgemeinen Überblick über die Blumenarten und können nach Blütenfarbe und
Blütenmonat gefiltert nur eine Auswahl der Arten anzeigen lassen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Abbildung: Informationen zur Art |
|
|
Abbildung: Besonderheiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Hier erfahren Sie Einzelheiten
zur ausgewählten Blume wie Bezeichnung, Standort und Kennzeichen. |
|
|
|
|
|
Hier wird die Blume auf schwarzem
Billdschirmhintergrund dargestellt. Daneben oder darunter finden Sie einen interessanten
Text rund um die Pflanze.. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Abbildung: Lernspiel |
|
|
Abbildung: Höhenstufen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Erlernen Sie spielerisch die Namen
der einzelnen Arten. |
|
|
|
|
|
Hier erfahren Sie interessantes
über die einzelnen Höhenstufen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Abbildung: Begriffserklärungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am linken Bildschirmrand wird
eine Liste von Begriffen eingeblendet, daneben wird eine Skizze zu jeweiligen Begriff
dargestellt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|